Moving People Coaching Blog
mit Inspirationen zu ... New WorkKulturwandelinner Change 

Coaching in der Transformation – Führen wie die Profis

Führung lernen von Mountainbike-Profis

Was ich als ehemalige Mountainbike-Nationalfahrerin mit in meine Arbeit als Coach und Kommunikationsberaterin nehme?
Eine ganze Menge.

Denn der Leistungssport verlangt das, was auch im Führungsalltag zählt:
👉 Zielklarheit
👉 Fokussiertes Arbeiten trotz Druck
👉 Entscheidungsstärke
👉 Mentale Stabilität
👉 Strukturierte Reflexion nach Rückschlägen

 

Ich weiß, wie man dranbleibt – auch wenn die Bedingungen schwierig sind.
Wie man Entscheidungen trifft, wenn keine Zeit für lange Analysen bleibt.
Und wie wichtig ein klarer Kompass ist, um auch in komplexen Situationen handlungsfähig zu bleiben.
Heute unterstütze ich Führungskräfte dabei, sich neu auszurichten, souverän zu kommunizieren und ihren eigenen Führungsstil weiterzuentwickeln – ob im Einzelcoaching, in Workshops oder in Outdoor-Formaten im Chiemgau.

 

In meiner neuen Reihe „Trails & Transformation“ teile ich Impulse aus dem Profisport, Coaching und der strategischen Kommunikation.
Es geht um Selbstführung, Resilienz und Klarheit – auf dem Trail wie im Berufsleben.

Teil 1: Fokus statt Perfektion – wie dich kleine Schritte richtig weit bringen

Im Profisport zählt nicht die perfekte Trainingseinheit.
Sondern das kontinuierliche Dranbleiben – bei jedem Wetter, in jeder Stimmung, auch wenn der Körper müde ist.
Klar: Ich wollte bei Weltcups performen. Aber mein Erfolg hing nicht davon ab, jeden Tag perfekt zu fahren.
Sondern davon, jeden Tag einen kleinen, sinnvollen Schritt Richtung Ziel zu machen.
Und genau das ist ein Prinzip, das auch Führungskräfte stark macht – gerade in Phasen von Veränderung oder Neuorientierung.

Mein heutiger Coaching-Impuls:

Große Ziele erreichst du nicht auf einmal. Sondern in Etappen.
Egal ob du deine Kommunikation schärfen willst, dich beruflich neu aufstellst oder dein Team durch eine Transformation führst:
Teile dein Ziel in Etappen ein. Denk wie im Profisport:
• Was ist mein Etappenziel in den nächsten 4 Wochen?
• Welche Mikro-Schritte führen mich dahin? (z. B. ein Gespräch führen, eine Entscheidung vorbereiten, ein Konzept schreiben)
• Was ist mein täglicher oder wöchentlicher Mini-Impuls? (z. B. morgens 10 Min Fokuszeit, 1 bewusste Entscheidung pro Tag, Reflexionsroutine)
Diese Methode der Ziel-Zerlegung hilft:
1. Klarheit zu gewinnen – weil du erkennst, was wirklich wichtig ist.
2. Dranzubleiben – weil kleine Erfolge sichtbar werden.
3. Selbstwirksamkeit zu erleben – weil du dich als Gestalter:in wahrnimmst.

In meinen Coachings arbeite ich mit genau diesen Prinzipien:
Ich unterstütze Führungskräfte dabei, sich neu auszurichten – mit klarem Fokus, motivierenden Etappenzielen und einem Weg, der zu ihnen passt.
Nicht perfekt. Sondern wirksam.
Wenn du in Bewegung kommen willst – innerlich wie äußerlich – dann folge mir, wenn du Coaching-Impulse suchst, die dich in Bewegung bringen.
Ich freu mich auf den Austausch!

 

Herzliche Grüße

Laura Burckhardt

Laura Burckhardt
TA-Beraterin (DGTA)

Zertifizierte BAFA Beraterin Förderung unternehmerischen Know-hows

Aberlestr. 18
81371 München
M +49 (0) 0171 8351322

Moving People Coaching-Angebote für Sie:
Coaching und Beratung für neue Führungskultur,
Coaching New Work und New Leadership,
Leadership Development,
Executive Coaching,
Consulting und Coaching,
Coaching für Change-Prozesse,
Coaching für neue Führungsaufgaben,
Coaching Kommunikation,
Coaching Konfliktmanagement,
Business Coaching,
Coaching Kulturwandel,
Resilienz-Coaching